Taufe
Coronabedingt werden die Kinder nicht in einer Familienmesse getauft, sondern in eigenen Tauffeiern mit ein bis zwei Kindern.
Die Tauffeiern finden in der Regel samstags statt, um 12.00 Uhr und um 14.00 Uhr.
Anmeldegespräch
Nehmen Sie über das Pastoralbüro Kontakt mit uns auf. Sie erhalten konkrete Informationen, Antworten auf Ihre Fragen und einen Termin für die Taufe.
Wir möchten Sie gerne in der Vorbereitung auf die Taufe unterstützen und begleiten. Dazu laden wir Sie als Eltern zu einem Gesprächsabend mit unseren Taufkatechet*innen ein. Neben grundsätzlichen Informationen über das Thema kann der Austausch mit anderen Eltern möglich sein.
Welche Dokumente muss ich zur Tauf-Anmeldung mitbringen?
Wenn Sie ihr Kind zur Taufe anmelden möchten, bringen Sie bitte folgende Dokumente mit:
- Geburtsurkunde
- Angaben zu Taufpaten (Name, Adresse, Konfession), Patenbescheinigung
- 10 Euro
Wer kann Pate sein?
Die Paten sollen die Eltern bei der religiösen Erziehung der Kinder unterstützen. Deswegen müssen Paten auch katholisch sein (getauft und gefirmt) und mindestens 18 Jahre alt. Wer nicht Pate sein kann, wird dann als Taufzeuge dazu genommen. In der Tauffeier macht das keinen großen Unterschied.