Musikalisches in St. Jacobus
Kirchenmusik hat in unserer Pfarrgemeinde St. Jacobus, Hilden ein lange Tradition. Mit über 200 Sängerinnen und Sängern sind die kirchenmusikalisch Begeisterten Menschen die größte Gruppe ehrenamtlicher tätiger Gemeindemitglieder überhaupt. Vom klassisch geistlichen Repertoire über neues geistliches Liedgut, bis hin zum Gospel sind alle Stilrichtungen in der Gemeinde vertreten. Unsere hauptamtlichen Musikerinnen und Musiker sorgen mit einem ausgewogenen Jahresprogramm dafür, dass die vielerorts um sich greifende kulturelle Verarmung in der Kirchenmusik keine Überhand gewinnt. Musik hat die Fähigkeit, den Menschen in seinem Innersten zu berühren. In besonderer Weise vermag dies auch die geistliche Musik. Sie ist damit ein wichtiger Teil der Verkündigung unseres Glaubens. Singen und musizieren ist Ausdruck für Lob, Dank, Freude, Trauer und Trost und ein bedeutender Teil unserer christlichen Kultur. Die großen und kleinen Sängerinnen und Sänger verbringen einen Teil ihrer Freizeit mit der Pflege und dem Erleben dieser kultureller Werte.
Singen im Chor macht Spaß! Die Chorgemeinschaften erlernen den Umgang mit der eigenen Stimme und Atmung und lassen sich faszinieren durch das aktive Erleben großartiger Musik und das strukturierte Erlernen von Musikwerken großer und „kleiner“ Meister.
Ob Sie selbst mitmachen, oder lieber zuhören möchten – Sie sind uns immer willkommen!