Kirche für Familien März April FinKüster gesucht 2025 03 20 Jac Fastenessen 3 2025 Fastenzeit Meditativer Tanz 1 1 1Kon Fastenplakat25 Konzert Auszeit 2 Plakat Fastenandacht St. Konrad 2025 1 Musik Fastenzeit Ostern 4

die nächsten Termine

23 Mär 2025 | 11:00 -
Fastenessen
25 Mär 2025 | 10:00 -
St. Konrad Café
26 Mär 2025 | 17:00 -
Meditativer Tanz
30 Mär 2025 | 11:00 -
Fastenessen
30 Mär 2025 | 16:00 -
Konzert - Auszeit in der Fastenzeit
01 Apr 2025 | 15:00 - 16:00
Seniorensingen
08 Apr 2025 | 10:00 -
St. Konrad Café
12 Apr 2025 | 14:00 - 16:30
Auszeit am Samstag - "Hinaus ins Weite"

Nora Grikstaite

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Grikstaite WebNora Grikstaite hat ab ihrem siebten Lebensjahr erste musikalische Erfahrungen im Fernseh-und Rundfunkkinderchor Litauen. Gleichzeitig erhielt sie Klavierunterricht.

Mit 13 Jahren übernahm Frau Grikstaite erste Orgeldienste an ihrer Heimatkirche.

Ab dem 16. Lebensjahr begann sie ihre musikalischen Studien am Vilnius Konservatorium.

Mit 19 begann sie Ihr Musikstudium (Diplom-Kirchenmusikerin) an der Hochschule für Musik und Theater Vilnius.

Es schloss sich ein Magisterstudium im Fach Orgel an.

Nach dem Studium in Litauen, führte Frau Grikstaite  ihr Studium an der Universität „Mozarteum“ in Salzburg (Österreich) fort. Dort studierte sie  B-Kirchenmusik und Konzertfach Orgel.

Es folgte ein Musikpädagogikstudium an der Musik- und Theaterakademie Vilnius.

In Österreich arbeitete sie als Organistin an St. Vitalis in Salzburg. In dieser Kirche arbeitete sie hauptsächlich mit jungen Familien die speziell Familiengottesdienste musikalisch gestalteten.

Vor dem Studium in Salzburg hatte Frau Grikstaite die Kirchenmusikstelle in der Gemeinde des seligen J. Matulaitis in Vilnius. Nach der Rückkehr aus Salzburg, führte sie die kirchenmusikalische Arbeit an dieser Gemeinde fort.

Dort leitete sie einen Erwachsenchor, einen Kinder- und Jugendchor. Ihr Schwerpunk lag dabei in der Förderung  junger Sänger und Sängerinnen.

Parallel zu ihrer Kirchenmusikerstelle, unterrichtete sie Klavier an der städtischen Musikschule und gab im Rahmen von kirchenmusikalischen Kursen Orgelunterricht und Kantorenausbildung.

In unserer Gemeinde, widmet sich Frau Grikstaite gern neben ihrer Arbeit mit den Erwachsenenchören auch den jungen Stimmen in unserer Singschule.

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Drucken E-Mail

Gebet der Woche

Lichtblick

Aus der Zeitlosigkeit in den Augenblick

Auf einmal kommt er – der entscheidende Moment: Ein Wort oder ein Gedanke der die Perspektive unerwartet ändert. Oder das ersehnte Wochenende, die Sonne nach dem Regen, Momente der Kühlung nach warmen Tagen.

Gott, danke für Momente der Zeitlosigkeit; danke für die vielen kleinen Lichtblicke, auf die ich mich freuen kann. Danke, dass du mit mir auf dem Weg bist.

Segne mich und alle Menschen, denen ich heute noch begegnen werde!

Amen

Ida, Netzgemeinde DA-ZWISCHEN, In: Pfarrbriefservice.de

Seelsorge-Rufbereitschaft

0 15 20 - 7 12 77 63

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.