Kirche für Familien Mai Juni Juli 2025 1  2Jubelkommunion 2025Fin  2Familienkirche Wortgottesdienst  2025 11 09 CHORPROJEKT 1

die nächsten Termine

24 Jun 2025 | 10:00 -
St. Konrad Café
29 Jun 2025 | 10:00 -
Jubelkommunion
01 Jul 2025 | 15:00 - 16:00
Seniorensingen
04 Jul 2025 | 15:00 - 16:30
Trauer-Café
06 Jul 2025 | 11:00 -
Klön-Café
12 Jul 2025 | 19:15 -
Cocktail Stop

Nora Grikstaite

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Grikstaite WebNora Grikstaite hat ab ihrem siebten Lebensjahr erste musikalische Erfahrungen im Fernseh-und Rundfunkkinderchor Litauen. Gleichzeitig erhielt sie Klavierunterricht.

Mit 13 Jahren übernahm Frau Grikstaite erste Orgeldienste an ihrer Heimatkirche.

Ab dem 16. Lebensjahr begann sie ihre musikalischen Studien am Vilnius Konservatorium.

Mit 19 begann sie Ihr Musikstudium (Diplom-Kirchenmusikerin) an der Hochschule für Musik und Theater Vilnius.

Es schloss sich ein Magisterstudium im Fach Orgel an.

Nach dem Studium in Litauen, führte Frau Grikstaite  ihr Studium an der Universität „Mozarteum“ in Salzburg (Österreich) fort. Dort studierte sie  B-Kirchenmusik und Konzertfach Orgel.

Es folgte ein Musikpädagogikstudium an der Musik- und Theaterakademie Vilnius.

In Österreich arbeitete sie als Organistin an St. Vitalis in Salzburg. In dieser Kirche arbeitete sie hauptsächlich mit jungen Familien die speziell Familiengottesdienste musikalisch gestalteten.

Vor dem Studium in Salzburg hatte Frau Grikstaite die Kirchenmusikstelle in der Gemeinde des seligen J. Matulaitis in Vilnius. Nach der Rückkehr aus Salzburg, führte sie die kirchenmusikalische Arbeit an dieser Gemeinde fort.

Dort leitete sie einen Erwachsenchor, einen Kinder- und Jugendchor. Ihr Schwerpunk lag dabei in der Förderung  junger Sänger und Sängerinnen.

Parallel zu ihrer Kirchenmusikerstelle, unterrichtete sie Klavier an der städtischen Musikschule und gab im Rahmen von kirchenmusikalischen Kursen Orgelunterricht und Kantorenausbildung.

In unserer Gemeinde, widmet sich Frau Grikstaite gern neben ihrer Arbeit mit den Erwachsenenchören auch den jungen Stimmen in unserer Singschule.

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Drucken E-Mail

Gebet der Woche

Gott,Teile unserer Welt versinken im Chaos. Vor Gewalt, Terrorakten und Kriegen in der Ukraine, im Nahen und Mittleren Osten, in Afrika und an vielen anderen Orten dieser Erde stehen wir oft sprachlos da. Wir bitten dich: Sende deinen Geist und eröffne Wege zum Frieden damit Kinder, Jugendliche und Menschen aller Altersgruppen Frieden und Freiheit, Sicherheit und Zukunft miteinander und füreinander gestalten. Amen.

BDKJ-Friedensgebet, In: Pfarrbriefservice.de

Seelsorge-Rufbereitschaft

0 15 20 - 7 12 77 63

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.